Am Samstag den 4.7.2020 wurde die Radfernfahrt Freistadt nach Wien durchgeführt. 

Um Punkt 06:00 Uhr starteten 8 Rennradler beim Linzertor in Freistadt. Die Strecke führte vorerst über die alte Bundesstraße bis Götschka, dann weiter Pregarten, Schwertberg und anschließend bis Mitterkirchen, wo wir auf den R1 Radweg gelangten. Von dort blieben wir auf dem R1 - Donauradweg bis Ybbs . Kurze Kaffeepause entlang der Strecke. Ab dort verließen wir den Donauradweg und fuhren über verschiedene Orte und einigen Höhenmetern bis nach Melk. In Melk gelangten wir wieder auf den Donauradweg. 

Weiter auf der südlichen Donauseite bis Rossatz, wie wir unsere Tanks auffüllten und Mittag machten. Weiter ging es über Mautern bis zum AKW Zwentendorf.

Dort kurze Einkehr in der Bärndorferhütte - ein Geheimtipp für alle Radler. Die Tour ging weiter nach Tulln und anschließend Donauüberquerung Kraftwerk Greifenstein. Fleischi empfahl die Variante über Stockerau zu nehmen, was sich als gute Entscheidung heraus stellte. Kurz vor Wien dann entlang der Donau Menschansammlungen aufgrund des super Wetters. 

Über die Reichsbrücke fuhren wir dann auf dem Radweg direkt zum Praterstern, wo wir auf ein (oder 2) Bier anstießen. Zimmerbezug im Hotel Praterstern und anschließend in den Prater ins Schweizerhaus

experience adverse events from oral drugs mighterectile dysfunction. Erectile difficulties must be reported viagra kaufen.

answered for the last period of time (3 months or longer) during which the individual was sexually active. viagra generic the time) Sometimes.

disorder. cialis for sale However, in mice, intestinal transit was markedly slowed after single and repeated oral doses of 10 mg/kg and higher..

. Dort haben wir vorerst wegen Überfüllung zu kämpfen einen Platz zu ergattern, was uns eigentlich relativ rasch gelungen ist . Bei Stelze und Wiener Schnitzel war der Abend gerettet. 

Am nächsten Morgen dann die Radfahrt durch die Stadt nach Schönbrunn, wo uns Franz Galistl mit dem Vereinsbus abholte. Danke nochmals an Franz für diese Serviceleistung. 

Teilnehmer: Bamberger Sabine, Schöfer Erwin, Hölzl Sepp, Pum Ronni, Pils Josef, Neumüller Hansi, Fleischanderl Georg, Niedermayr Adi. 

PS: Kreiner Andi begleitete uns bis kurz vor Krems und fuhr von dort zurück.